Diese Punkte bilden die Basis für das Clubleben und werden von jedem Club individuell gestaltet und ergänzt.
1. Jeder Beruf und jede Tätigkeit kann in einem Club nur durch ein aktives
Mitglied vertreten sein. Mitglied kann nur werden, wer dazu gebeten wird.
2. Referate, Berichte, Diskussionen aus der Berufs- und Lebenswelt der
Mitglieder oder auch geladener Gäste sind Mittelpunkt der monatlichen
Treffen. Die Vielfalt der Berufe sowie die Pluralität der Meinungen
ermöglichen ein hohes Maß an Information, Einsichten und
Gedankenaustausch.
3. Auf allen Ebenen wechseln die Ämter alle zwei Jahre. Soroptimistinnen
verstehen Freundschaft als eine Haltung menschlicher und geistiger
Offenheit und gegenseitiger Hilfsbereitschaft. Sie pflegen Gastfreundschaft
in aller Welt. Jedes Mitglied kann an Clubtreffen rund um die Erde
teilnehmen.
4. Soroptimistinnen sind aktiv in Fragen der rechtlichen, sozialen und
beruflichen Sicherung der Frau und bringen ihre Stellungnahme in die
öffentliche Diskussion ein. So ist beispielsweise Soroptimist International
Deutschland Mitglied im Deutschen Frauenrat. Neben diesem
gesellschaftspolitischen Engagement verwirklichen Soroptimistinnen ihre
Ziele durch soziale Projekte. Außerdem agieren sie als Netzwerk für und
von Frauen im Berufs- und auch im Privatleben.
Unser Clubhaus ist
67550
Worms-Herrnsheim
Emmrich-Joseph-Str. 11-13
Tel.: 06241-20616-0
So. 10.30 - 14 Uhr