Menschenrechtstafel an Mother Hood e.V. in Worms verliehen
Der Soroptimist International Club Worms hat die Stadtgruppe Worms des Vereins Mother Hood e.V. ausgezeichnet. Mother Hood e.V. setzt sich für eine bessere geburtshilflichen Versorgung ein. Dazu zählen z.B. eine wohnortnahe Versorgung mit Geburtskliniken und Hebammenangebote.
Rückblick zum 12.09.2020:
In diesem Jahr war der Bücherflohmarkt ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter wechselten über 1.100 Bücher ihren Besitzer. Außerdem wurden selbst genähte Masken verkauft. Die Einnahmen gehen zugunsten des Gesundheitsladens.
Für einen Euro wechselten die Bücher ihren Besitzer.
Der Bücherflohmarkt wurde angesichts der Corona-Pandemie mit einem entsprechenden Hygienekonzept durchgeführt.
Vielen Dank an alle, die unseren Bücherflohmarkt unterstütz haben.
Jedes Jahr am 2. Wochenende im September organisieren wir den beliebten Bücherflohmarkt auf dem Obermarkt.
3.000 Euro an InBiWo gespendet
Die Initiative durch Bildung Worms e.V. freut sich über die Spende in Höhe von 3.000 Euro. Sie unterstützen und fördern Intergrationsprozesse insbesondere von Migrantinnen und Migranten im Bereich der Stadt Worms durch Maßnahmen der Bildung. Diese Maßnahmen werden durch internationale Studierende der Hochschule Worms durchgeführt.
Studierenden begleiten Kinder beim Lernen.... mehr
Unter diesem internationalen Motto
schafft und nutzt der SI Club Worms verbindende Netzwerke, um vor Ort und weltweit die Belange von Frauen und Kindern zu unterstützen.
Mit unseren Projekten machen wir im engeren und weiteren gesellschaftlichen Umfeld auf Probleme
aufmerksam, entwickeln Lösungen und bringen dadurch Änderungsprozesse in Gang.
Soroptimist International ist eine lebendige, dynamische Organisation für berufstätige Frauen, die Fragen der Zeit aufgreifen.
Soroptimist International fühlt sich einer Welt verpflichtet, in der Frauen und Kinder gleichermaßen
Soroptimist International engagiert sich durch das weltweite Netzwerk der Mitglieder und durch internationale Patenschaften für Menschenrechte für alle